aus der ÖGHK

Österreichische Gesellschaft für Heereskunde

 

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Heereskunde!

Es ist wieder einmal Zeit für eine neue Aussendung. Zu Beginn darf ich unseren deutschen Freunden für die so schöne gemeinsame Tagung mit unserer  Schwestergesellschaft in Wiener Neustadt Dank sagen. Besonders danke ich Generalmajor Karl Pronhagl, dem Kommandanten der TherMilAk, und Oberst dhmfD Prof. Dr. Andreas Steiger, die diese Veranstaltung überhaupt erst ermöglicht haben. Ich glaube, dass es eine wirklich gelungene Versammlung war und freue mich auf die weitere enge Zusammenarbeit der beiden Gesellschaften.

Zum weiteren Programm unserer Gesellschaft gibt es eine wesentliche Änderung: Wegen einer Terminkollision müssen wir den für 18. Juni angekündigten Vortrag von Oberst a.D. Prof. Peter Mulacz über den Konstrukteur Oskar Hacker (1896–1961) leider in den Herbst verschieben.

Dafür laden wir Sie für Mittwoch, den 19. Juni, um 17:30 Uhr zu einer Führung durch die Vega-Payer-Weyprecht-Kaserne im XIV. Wiener Gemeindebezirk ein. Mit der dort untergebrachten Heereslogistikschule (und dem Verein der Freunde der HLogS) besteht ja seit längerem eine enge Zusammenarbeit. Anlass für diese Führung sind bevorstehende größere bauliche Veränderungen in dieser Kaserne – und wir wollen die Chance nützen, diese einst hochmoderne Kaserne – von der 1910 der ehemalige US-Präsident Theodore Roosevelt beeindruckt war – noch vor Beginn dieser Arbeiten zu besichtigen und uns in die Geschichte dieser Kaserne einführen zu lassen.

Die Vega-Payer-Weyprecht-Kaserne, 1140 WIEN, Breitenseerstraße 61, ist mit Öffis gut erreichbar:

– von U4 Station „Hietzing“ mit dem Bus 51A „Burgersteing.“ (Abfahrt v.d. Mc Donald‘s Lokal)
– von der U3 Station „Hütteldorferstraße“ durch die Breitenseerstraße bis zur Nr.61 gehen (12-15 min.)

Alternativ besteht Parkmöglichkeit in der Kaserne (nur für österr. Staatsbürger).

Anmeldung bis 13. Juni an office@heereskunde.wien – Bitte jedenfalls um Mitnahme eines amtlichen Lichtbildausweises!

Wichtig! Für die für Oktober geplante militärhistorische Studienreise zum oberitalienischen Kriegsschauplatz des 18. und 19. Jahrhunderts – in Kooperation mit der Offiziersgesellschaft Niederösterreich und der NÖ Militärhistorischen Gesellschaft – sind noch einige Plätze frei. Eine Information über die Reise liegt bei – bitte um möglichst rasche Anmeldung!

Ebenfalls legen wir die Einladung des Bayerischen Armeemuseums in Ingolstadt zum Tag der Offenen Tür am 29. Juni 2024 (von 10:00 bis 16:00 Uhr) im Neuen Schloss Ingolstadt bei.

Damit wünsche ich allen einen schönen und angenehmen weiteren Frühlingsverlauf und freue mich auf ein Wiedersehen.

Mit den besten Grüßen,

Ihr/Dein Erwin Schmidl